Schulchronik

  17.07.2024   50 Jahre Regionale Schule Teterow und Umbenennung in Bergringschule Teterow
  2009/2010   Die Regionale Schule Teterow wird zu einer gebundenen Ganztagsschule. Alle Schüler nehmen an Ganztagsangeboten teil.
  2008/2009   Das Ganztagsschulangebot wird auf die Klassenstufen 7 und 8 ausgedehnt.
  2007/2008   Die Regionale Schule Teterow wird zu einer offenen Ganztagsschule für die Klassenstufe 5 und 6
  ab Sept. 2007   Nach einer umfangreichen Rekonstruktion ziehen alle Schüler in voll sanierte Regionale Schule am Standort Teterow Ost um.
  2005/2006   Nach Fusion der beiden Teterower Regionalen Schulen werden alle Schüler am Standort Teterow Nord unterrichtet. Der Name der fusionierten Schule ist Regionale
  Schule Teterow.
  Juli 2005   Die Schule wird für eine umfassende Sanierung geräumt. Ein Teil der Möbel und Unterrichtsmittel wird in einer Halle zwischengelagert.
  Der andere Teil kommt in die Regionale Schule Teterow Nord.
  2002/2003   Die Schule wird umbenannt in Regionale Schule Teterow Ost.
  2000/2001   Nach dem Wegfall der Grundschule wird aus unserer Schule die Verbundene Haupt- und Realschule Teterow
  1996/1997   Die Schule wird in Verbundene Haupt- und Realschule mit Grundschule umbenannt.
  1993   Es erfolgt eine umfangreiche Rekonstruktion der Turnhalle.
  1991/1992   In diesem Schuljahr erhält die Schule die Bezeichnung Realschule mit Haupt- und Grundschulteil Teterow Ost
  1990   Nach der Wende wird die Schule in Oberschule III Teterow umbenannt.
  01.06.1977   Die POS III Teterow erhält den Namen Willi Schröder.
  15.11.1976   Eröffnung der Turnhalle
  1976   Die Mehrzweckhalle neben der Schule wird gebaut.
  04.03.1974   Schulbeginn in der neuen Polytechnischen Oberschule III Teterow
  1973/1974   Das Schulgebäude wird gebaut.
  06.11.1972   Grundsteinlegung für die Polytechnische Oberschule im Wohngebiet Teterow Ost