"SO FERN SO NAH"
Ellen Mäder-Gutz - Skulpturen/Druckgrafik/Zeichnungen
Üppig aufknospende Blüten, sinnliche Formen und Kelche voll verführerischer Fruchtbarkeit sind das Thema der Künstlerin Ellen Mäder-Gutz. Auf den ersten Blick wie eine genaue Naturstudie geheimnisvoller tropischer Pfanzen wirkend, offenbaren die Blüten erst allmählich eine Melange aus foralem Musterbuch und erotischer Provokation. In der Umsetzung ihrer Arbeiten verfügt die ausgebildete Bilderhauerin über ein bemerkenswertes Spektrum an künstlerischen Ausdrucksformen. Aus präzise gesetzten, feinen Bleistiftlinien entstehen fast plastisch anmutende fligrane Zeichnungen. Farbige, fächig gearbeitete Holzschnitte und Siebdrucke stehen dem gegenüber. Hölzerne Blütenformen verbinden Sprödigkeit und im Material vorgefundene Brüche mit glatt polierten Oberfächen, während sorgsam gearbeitete Bodenskulpturen das Geheimnis im Blüteninneren bewahren. Ellen Mäder-Gutz studierte an der Kunsthochschule Berlin Weißensee, hatte mehrere Stipendien darunter in Worpswede, sowie eine Professur an der Universität Vechta inne
Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, dem 17. März um 19.30 Uhr.
Ausstellungszeitraum:
Die Ausstellung ist bis 29. April 2023 zu sehen.
Kontakt:
Kunstverein Teterow e.V.
Galerie Teterow
Bahnhofstraße 1
17166 Bergringstadt Teterow
Telefon: 0 39 96 - 17 26 57
Mail: info@galerie-teterow.de
Web: www.galerie-teterow.de